Ausbildung zum Gefahrgutfahrer –
ADR Schulungsbescheinigung

Basiskurs für Gefahrguttransporte nach 8.2 ADR für Versandstücke und lose Schüttung in kennzeichnungspflichtiger Menge.

Ich vermittle Ihnen die Sachkunde um die notwendige IHK-Prüfung zur Erlangung der ADR-Schulungsbescheinigung (ADR-Card) bestehen zu können. Nach bestandener Prüfung können Sie zukünftig die Tätigkeit des Fahrzeugführers für Gefahrguttransporte in Versandstücken und in Loser Schüttung (und Tanktransporte im Rahmen von 8.2.1.3 ADR) ausüben.

Folgende Themenbereiche werden strukturiert erarbeitet unter Zuhilfenahme aktueller Lehrmaterialien und wissensvertiefender Methodik.

  • Allgemeine Vorschriften für die Beförderung gefährlicher Güter
  • Allgemeine Gefahreigenschaften
  • Dokumentation
  • Kennzeichnung und Bezettelung
  • Fahrzeug und Beförderungsarten, Umschließungen, Ausrüstung
  • Durchführung der Beförderung
  • Pflichten und Verantwortlichkeiten
  • Maßnahmen nach Unfällen und Zwischenfällen

Der Lehrgang dauert insgesamt 2,5 Tage und gliedert sich folgend:
Der theoretische Teil findet jeweils montags und dienstags von 8:30 – 16:00 Uhr statt.
Die praktische Ausbildung findet mittwochs von 8:30 bis 12:00 Uhr statt.

Der Wochenendkurs setzt sich zusammen aus einem Freitag von 17:00 bis
20:30 Uhr und zwei Samstagen von 08:30 bis 16:00 Uhr.

Die Kosten für diese Leistung belaufen sich auf 350,- Euro netto zzgl. MwSt.
In den Kursgebühren sind Lernmittel, Getränke inkl. Kaffee und ein Mittagsimbiss enthalten.

Aktuelle Kurstermine:

26.05. bis 28.05.2025
21.07. bis 23.07.2025
29.09. bis 01.10.2025

10.10. + 11.10. + 18.10.2025
01.12. bis 03.12.2025

Ausbildungsfahrplan

Buchung

Die Anmeldung erfolgt über das unten stehende Formular. Privatkunden können den bequemen Weg der PayPal Zahlung in Anspruch nehmen. Gewerbekunden können zwischen Rechnungsstellung und ebenfalls einer PayPal Zahlung wählen. Der Zahlungseingang muss vor Kursbeginn erfolgen.

Der jeweilige Kurs findet sicher statt. Eine Stornierung der Teilnahme ist bis max. 4 Wochen vor Kursbeginn möglich, dazu verweise ich hier auf die AGB zur Ausbildung.

Eine Stornierung innerhalb der 4 Wochen Frist führt zu einer Verrechnung der Kosten für einen späteren Kurs, eine Rückerstattung der Kursgebühr erfolgt nicht.

Schulung

Der theoretische Unterricht findet in den Räumen der FFW Bernhardswald an der B16 Richtung Cham ca. 10 km nördlich von Regensburg oder in den Räumen der Eckert Schulen in der Puricellistr. 11 im Regensburger Westen statt (Parkmöglichkeiten am Westbadsee Parkplatz, bitte nicht direkt am Westbad). Die praktischen Übungsteile (Abfahrtskontrolle am Fahrzeug, Maßnahmen nach Unfällen) finden bei einem Partner im Regensburger Norden statt. Ich nutze hier eine Halle, so dass die Witterung keinen Einfluss auf die Rahmenbedingungen hat.

Der theoretische Unterricht erfolgt mit Hilfe aktueller Lernmittel (Präsentationen, Videos und Bücher) und meine erprobte Lernmethode bereitet Sie optimal auf die IHK-Prüfung vor.

Die Feuerlöschübung wird mittels modernster Technik dargestellt. Anstatt der Übungslöscher mit Wasser gefüllt und einem Gasfeuer, nutze ich die Möglichkeiten der Augmented Reality und arbeite mit einem VR-System. Damit ist ein wesentlich realistischerer Löschangriff möglich, als mit den herkömmlichen Übungslöschern, da mit „ABC-Pulver“ auf eine „echtes“ Feuer eingewirkt wird. Dieser Ausbildungsteil findet in den Räumen der theoretischen Ausbildung statt und schließt den Lehrgang ab.

Während der Schulung werden Sie mit Kaffee, alkoholfreien Getränken, Obst und „Nervennahrung“ versorgt. Am Montag und Dienstag gibt es zusätzlich einen Mittagsimbiss, denn ein gutes Umfeld gehört zu einer erfolgversprechenden Maßnahme dazu.

Prüfung

Die IHK-Prüfung am Standort Regensburg oder Weiden müssen Sie selbstständig über die Webseite www.ihk.de/regensburg/gfp beauftragen. Hier finden Sie auch die nächstmöglichen Prüfungstermine.

Bitte beachten Sie, dass Sie nur zur Prüfung zugelassen werden, wenn Sie den Kurs vollständig und ohne Unterbrechnung besucht haben. Die Prüfungsgebühren in Höhe von 75,- Euro sind separat an die IHK zu entrichten.

Losfahren

Nach bestandener Prüfung erhalten Sie die ADR-Schulungsbescheinigung der IHK per Post.

Danach können Sie die Beförderung von Gefahrgütern aufnehmen.

Kursanmeldung

Hier können Sie sich direkt für einen Kurs anmelden.
Bitte füllen Sie alle Felder gewissenhaft aus, nur so kann Ihre Buchung schnellstmöglich bearbeitet werden.

Ich freue mich auf Ihre Anfrage.